Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Maurer und Partner, Diplom-Ingenieure
Carsten Maurer
Eisenauer Weg 47
70569 Stuttgart
Telefon 0711/39108270
info@sv-maurer.de
Die Maurer und Partner, Diplom-Ingenieure, sind als Partnergesellschaft
beim Amtsgericht Stuttgart unter der Registernummer PR 720583 eingetragen. Gegenstand
ist die Erbringung von Ingenieurleistungen, insbesondere von
Sachverständigenleistungen. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Partner
vertreten einzeln. Partner sind Frau Dipl.-Ing.(FH) Winnie Maurer und Herr
Dipl.-Ing. Carsten Maurer, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Partnerschaft
mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. Sitz der Gesellschaft ist Stuttgart. Die Steuernummer lautet
95328/33958 beim Finanzamt Stuttgart.
Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Dipl.-Ing. Carsten
Maurer ist nach § 36 GewO tätig und untersteht der Sachverständigenordnung der
Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart, Jägerstraße 30, D-70714
Stuttgart. Er ist Mitglieder der Ingenieurkammer Baden-Württemberg,
Zellerstraße 26, 70180 Stuttgart.
Datenschutzerklärung
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz ,,Daten“) ist uns
ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher
ausführlich darüber informieren, welche Daten bei uns erhoben und wie diese von
uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie, welche
begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer
Hinsicht getroffen haben.
2. Verantwortliche
Stelle/Diensteanbieter
Verantwortlicher nach Art. 4 DSGVO und zugleich Diensteanbieter im Sinne des
Telemediengesetzes (TMG) sind
Maurer und Partner, Diplom-Ingenieure, Eisenauer Weg 47, 70569 Stuttgart
3. Erhebung und Verwendung
Ihrer Daten
Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden wir nur zu dem
angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei beachten wir, dass
dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. ansonsten nur
mit Ihrer Einwilligung geschieht. Nach
der EU-Datenschutzgrundverordnung haben Sie jederzeit ein Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich an
oben genannte Mailadresse oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post. Sie
können gemäß Art. 21 DSGVO in den dort genannten Fällen Widerspruch gegen die
Verarbeitung Ihrer Daten erheben. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall
ebenfalls an die oben genannten Kontaktadressen.
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für
den Datenschutz:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit,
Königstrasse 10 a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0, Telefax: 0711/615541-15 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de,
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Für die informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich
nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben
und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr
Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufs
einer unserer Internetseiten, Browsertyp, Browser-Einstellungen,
Betriebssystem, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei
übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie Ihre IP-Adresse. Dies erfolgt, um
die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen. Dieser
Internetauftritt wird auf Servern der NetBeat GmbH in Deutschland und Strato AG
in Deutschland gehostet, mit denen Maurer und Partner jeweils einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen hat. Bezüglich weiterer Informationen
verweisen wir auf die Webseiten der NetBeat GmbH bzw. Strato AG. Die von uns in
Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der
folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen,
Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen
sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses
Onlineangebotes einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter
Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta-
und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses
Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer
effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss
Auftragsverarbeitungsvertrag). Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf
Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.
DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst
befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der
abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das
Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse
und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus
Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder
Betrugshandlungen) für eine gewisse Dauer gespeichert und danach gelöscht.
Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis
zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
4. Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen
zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den
Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten jeweils nur so lange, bis der Zweck der
Datenspeicherung entfällt, so lange keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
oder Verjährungsfristen von möglicherweise der Rechtsverfolgung dienlichen
Daten der Löschung entgegenstehen (in diesem Fall wird die Verarbeitung der
Daten nach Art. 18 DSGVO eingeschränkt).
Bausachverständige, Gutachter, Bauschaden, Stuttgart, Lindau, Baden-Württemberg, Sindelfingen, Böblingen, Filderstadt, Tübingen, Herrenberg, Leonberg, Wasserschaden, Versicherungsschaden, Abnahme, Beweissicherung, Gerichtsgutachten, Gerichtsgutachter, Sachverständige, Sachverständiger, Spielplatzprüfung, Arbeitssicherheit